wenn wir die Zeitungen und Nachrichten interessiert verfolgen, so fällt uns wahrscheinlich auf, dass unsere Kinder (und das bleiben sie, auch wenn sie älter werden) für ein erfolgreiches Vorankommen auf viele Kompetenzen vertrauen können müssen. Die Fachkompetenzen die aus dem Schulwissen kommen werden alleine oft nicht mehr ausreichen sondern es bedarf anderer zusätzlicher Kompetenzen wie Sozialkompetenz im Umgang mit anderen Personen aber auch mit sich selbst, Ausdrucksfähigkeit, Überzeugungskraft, mit der Belastung der sie ausgesetzt sind besser umgehen zu können. Je mehr sie auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen können, desto selbstverständlicher werden sie sie auch in den Alltag integrieren.
Ort: im Pausenraum Gymnasium Wolkersdorf
Erreichbarer Nutzen:
Klarere Ausdrucksfähigkeit
Mit Drucksituationen besser umgehen können
Verbesserte Überzeugungskraft
Steigerung der Sozialkompetenz
Gesteigertes Selbstvertrauen
Methode:
Die Schülerinnen und Schüler werden in einer Mischung aus kleinen theoretischen Einheiten und sehr viel praktischen Übungen und Beispielen daran arbeiten, die oben angeführten Nutzen für sich zu erreichen. Unterstützend und zur Vertiefung werden sie auch mit kleinen „Hausaufgaben“ versorgt werden um über die erfolgreiche Bewältigung zu berichten was wieder zu einer positiven verstärkenden Wirkung und Vorbild für die anderen führt.
Dauer:
4 Einheiten zu jeweils 3 Stunden in einem Wochenintervall